ängstlich

ängstlich

* * *

ängst|lich ['ɛŋstlɪç] <Adj.>:
a) leicht Angst empfindend:
ein ängstliches Kind; sie machte auf mich einen ängstlichen Eindruck.
Syn.: furchtsam, scheu, verängstigt.
b) von einem Gefühl der Angst, Unsicherheit, Besorgnis erfüllt:
ein ängstliches Gesicht machen; er blickte sich ängstlich in dem dunklen Raum um.
Syn.: bang[e], beklommen, besorgt, eingeschüchtert, furchtsam, mutlos, scheu, verängstigt, zaghaft.
c) übertrieben genau, gewissenhaft:
sie war ängstlich darauf bedacht, keinen Fehler zu machen.
Syn.: gründlich, sorgsam.

* * *

ạ̈ngst|lich 〈Adj.〉
1. angsterfüllt, voller Angst, schüchtern (Kind)
2. innerlich unruhig, sehr besorgt
3. peinlich genau, übertrieben gewissenhaft
● mit dem Zurückgeben des Buches ist es nicht so \ängstlich 〈regional〉 eilt es nicht; \ängstlich darauf bedacht sein, dass ...; mir wurde \ängstlich zumute

* * *

ạ̈ngst|lich <Adj.> [mhd. angestlich, ahd. angustlīh]:
1.
a) leicht Angst empfindend:
ein -er Typ;
unser Kind ist sehr ä.;
sie wirkte ein wenig ä.;
b) von Angst erfüllt; verängstigt; besorgt:
ein -es Gesicht machen;
ihr wurde ganz ä. zumute;
sich ä. umblicken, antworten.
2. sehr sorgsam, peinlich genau:
ein Geheimnis ä. hüten.

* * *

ạ̈ngst|lich <Adj.> [mhd. angestlich, ahd. angustlīh]: 1. a) leicht Angst empfindend: ein -er Typ; unser Kind ist sehr ä.; sie wirkte ein wenig ä.; b) von Angst erfüllt; verängstigt; besorgt: ein -es Gesicht machen; Alle freuten sich, dass sich die -en Prophezeiungen als unrichtig erwiesen hatten (Leonhard, Revolution 86); ihr wurde ganz ä. zumute; sich ä. umblicken, antworten. 2. sehr sorgsam, peinlich genau: die blanke, bis ins Kleinste aufgeräumte Wohnung ..., eine -e Ordnung für alle Fälle herrscht auch hier (Kronauer, Bogenschütze 347); ein Geheimnis ä. hüten; Dann ... packte ich meine Apparatur zusammen, ä. bemüht, auffällige Bewegungen zu vermeiden (Hartung, Piroschka 51). 3. *[mit etw.] nicht ä. sein (landsch.; nicht dringend, nicht eilig sein): mit der Rückgabe ist es nicht so ä.; das ist nicht so ä. ∙ 4. beängstigend; Angst, Beklemmung erregend: wie sie den Sarg hinunterließen ..., dann die erste Schaufel hinunterschollerte und die -e Lade einen dumpfen Ton wiedergab (Goethe, Werther II, Der Herausgeber an den Leser [Werthers letzter Brief an Lotte]); <subst.:> Und nun hat selbst Cardillacs Betragen ... für mich etwas sonderbar Ängstliches und Unheimliches (E. T. A. Hoffmann, Fräulein 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ängstlich — Ängstlich, er, ste, adj. et adv. der Angst gleich, ein wenig angst. 1) Eigentlich. Es ist mir so ängstlich. Du bist von diesen ängstlichen Gedanken entfernet. Aber warum sehen sie mich so ängstlich an, als ob sie mich bedauerten? Gell. 2) Mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ängstlich — Adj. (Mittelstufe) leicht Angst habend, furchtsam Beispiele: Das Kind hat ein ängstliches Gesicht gemacht. Sie schaute sich in dem dunklen Zimmer ängstlich um …   Extremes Deutsch

  • ängstlich — Meine Tochter ist etwas ängstlich. Sie geht nicht gern allein auf die Straße …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ängstlich — ạ̈ngst·lich Adj; 1 mit der Eigenschaft, leicht und oft Angst zu bekommen ≈ furchtsam 2 meist adv; voll Angst: Er blickte sich ängstlich um; Die Katze versteckte sich ängstlich unter dem Schrank 3 nur adv; sehr sorgfältig und genau <ängstlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ängstlich — Angst: Die auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. angest, ahd. angust, niederl. angst) gehört im Sinne von »Enge, Beklemmung« zu der idg. Wortgruppe von ↑ eng. Vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen lat. angustus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ängstlich — 1. a) furchtsam, hasenfüßig, hasenherzig; (bildungsspr.): apprehensiv, timide; (Med.): phobisch. b) angsterfüllt, angstverzerrt, angstvoll, bange, bänglich, besorglich, besorgt, verängstigt, zähneklappernd; (nordd.): benaut. 2. akkurat,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ängstlich... — mir ist ängstlich zumute мне боязно [страшно] → mir ist ängstlich zu Mute …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • ängstlich... — mir ist ängstlich zumute мне боязно [страшно] → mir ist ängstlich zu Mute …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

  • Ängstlich-vermeidene Persönlichkeitsstörung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”